Tenorhorn/Bariton

Tenorhorn Phönix

Sieger des Deutschen Musikinstrumentenpreis 2025
Modell 73

Das Tenorhorn „Phönix“ ist der Sieger des Deutschen Musikinstrumentenpreis 2025. Wenn man dieses Instrument in die Hand nimmt und darauf spielt, weiß man warum das Tenorhorn „Phönix“ den Deutschen Musikinstrumentenpreis 2025 gewonnen hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Modell 7320 Goldmessing, unlackiert, 3 Ventile
  • Modell 7330 Goldmessing, lackiert, 3 Ventile
  • Modell 7350 Goldmessing, versilbert, 3 Ventile
  • Modell 7320/4 Goldmessing, unlackiert, 4 Ventile
  • Modell 7330/4 Goldmessing, lackiert, 4 Ventile
  • Modell 7350/4 Goldmessing, versilbert, 4 Ventile
  • —1/- Tonausgleich am Stimmzug / linke Hand

Hier erfahren Sie mehr über den Deutschen Musikinstrumentenpreis:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tenorhorn/Bariton T2

Modell 72

Die Besonderheit des Tenorhorn T2 liegt in einem komplett neu berechneten Schnitt und einer offenen Bauart. Eine leichte Ansprache in der Höhe und ein voller tragender Sound ist bei dem Tenorhorn T2 garantiert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Modell 7220 Goldmessing, unlackiert, 3 Ventile
  • Modell 7230 Goldmessing, lackiert, 3 Ventile
  • Modell 7250 Goldmessing, versilbert, 3 Ventile
  • Modell 7220/4 Goldmessing, unlackiert, 4 Ventile
  • Modell 7230/4 Goldmessing, lackiert, 4 Ventile
  • Modell 7250/4 Goldmessing versilbert, 4 Ventile
  • – – –1/– Tonausgleich am Stimmzug/linke Hand